Die Puerta del Sol in Madrid

 

Das Tor der Sonne

Der Platz Puerta del Sol ist das geschichtliche und wirtschaftliche Zentrum von Madrid. Bei Touristen und Einheimischen ist der Platz gleichermaßen bekannt und ein beliebter Treffpunkt. Um Madrid kennenzulernen, eignet sich Puerta del Sol als guter Ausgangspunkt.

Der Platz Puerta del Sol war von jeher ein historischer Schauplatz bedeutender spanischer Ereignisse, wie etwa der Mordanschlag auf den spanischen Ministerpräsidenten José Canalejas im Jahre 1912 oder die Feier zum Ausruf der zweiten spanischen Republik. Bis heute ist die Puerta del Sol ein bewegter Ort für Volksaufstände, Demonstrationen und Kundgebungen geblieben.

Puerta del Sol ist Madrids Mittelpunkt

Heutzutage herrscht auf der Puerta del Sol rund um die Uhr buntes Treiben. Morgens treffen sich Geschäftsleute zum Morgenkaffee in den vielen kleinen Bars und Cafés, während sich die Partygänger der vergangenen Nacht nach Hause schleppen. Den ganzen Tag vibriert hier das Leben und gibt dem Madrid-Besucher Einblicke in das madrilenische-urbane Großstadtfeeling: Touristen und Einheimische die shoppen, Mittag essen, die Sonne genießen oder Siesta halten.

Auch der Platz selber hat einiges zu bieten, hier befindet sich der eingelassene Kilometerstein, im Volksmund “Kilometer Null”. Er steht für den Ausgangspunkt der sechs Nationalstraßen Spaniens und befindet sich vor der Regionalregierung Real Casa de Correos, einem ehemaliges Postgebäude.

Mit 12 Trauben ins neue Jahr auf dem Puerta del Sol

Einmal im Jahr steht die Puerta del Sol bei den Spaniern traditionell im Mittelpunkt. Die Uhr auf dem Gebäude des Real Casa de Correos läutet an Silvester mit zwölf Schlägen das neue Jahr ein, dieses Ereignis verfolgt ganz Spanien entweder live oder im Fernsehen. Bei jedem Glockenschlag essen die Spanier eine Weintraube, was ihnen für die nächsten zwölf Monate Glück bringen soll.

Neben anderen Denkmälern, wie einem Monument von Carlos III., findet man auf der Puerta del Sol die symbolträchtige Statue “oso y madroño”. Sie zeigt einen aufgerichteten Bären der an einen Erdbeerbaum lehnt, wiederzufinden im Stadtwappen Madrids.

Puerta del Sol und Umgebung

Ausgehend vom Puerta del Sol erwartete den Besucher in jeder Himmelsrichtung ein anderes Madrid Highlight, alle mit wenigen Schritten zu erreichen.

Nördlich des Platzes findet man die Einkaufsstraßen Preciados und Carmen. Ein Einkaufsbummel in Madrid lohnt sich, denn zur Freude aller Frauen sind Schuhe sind in Madrid billiger als in Deutschland.

Neben den großen Kaufhäusern wie El Corte, Benetton oder Zara, finden sich immer wieder kleine individuelle Läden. Auf dem Plaza de Pontejos, nicht weit von der Puerta del Sol, können Touristen in kleinen nostalgischen Geschäfte nach typischen Souveniers wie Stickereien, Heiligenbildchen und religösen Stücken stöbern.

Vom Dorf zum Königspalast

Im Süden liegt Lavapiés, der ursprünglichste Stadteil Madrids mit typischen Winkeln und Gässchen. Eigentlich kein Touristenmagnet besticht dieses Viertel durch Authenzität und dörflichem Charme mitten in der Großstadt.

Westlich gelegen findet man das Viertel Huertas. Nachts, vor allem am Wochenende, feiern Touristen und Madrilenen hier zusammen in den vielen Cafes, Bars und Kneipen.

Wenige Meter entfernt, befindet sich ein andere berühmter Platz, die Plaza Mayor. Dieser liegt östlich von Puerta del Sol und war das Zentrum Madrids während der Regierungszeit der Habsburger. Daneben erhebt sich der spanische Königspalast, des ersten Bourbonenkönigs mit den wunderschönen Gartenanlagen Jardines del palacio Real.

Kommen Sie mit uns auf eine Madrid Highlights Tour.

Die ultimative, deutschsprachige Stadtführung in Madrid

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

 

madrid-12-2013-fb-1011