Warum Sie jetzt nach Madrid reisen sollten
Wenn jetzt in Deutschland das große Bibbern beginnt, klettern die Temperaturen in Madrid noch immer auf bis zu 20 Grad. Grund für eine Madrid Reise.
Tag 1: Shopping & Tanzen
Im Dreieck zwischen den Straßen Fuencarral, Corredera Baja de San Pablo und Gran Vía gibt’s coolere Läden junger Designer, z. B. im Mercado de Fuencarral.
Kleine Stärkung gefällig? Tagsüber lässt man sich am besten ein „Menú del Día“ schmecken. Für 10 Euro werden Vorspeise, Hauptspeise, Nachtisch, Brot und Wein serviert, z. B. im „Malaspina“ (Calle Cádiz, Centro).
Wer die Menschen von Madrid kennenlernen will, geht im aufstrebenden Viertel Chueca aus. Hier sitzen Studenten und Anwohner bei einer Caña (Glas Bier) oder einer Copa de Vino (Glas Wein) in der Abendsonne; Oliven oder Chips sind fast immer gratis dabei, zum Beispiel in der Tapasbar „El Tigre“. Dort gibt es auch den weltberühmten Schinken Jamón Ibérico.
Danach geht’s zum Tanzen ins „The Penthouse“ (super Blick über die Stadt), „España Cañi“ (Flamenco) oder „El Kapital“ (sehr angesagt, kostet aber bis zu 25 Euro Eintritt). Wer im Morgengrauen den Club verlässt, weiß, warum die Bewohner Madrids „Gatos“ (Katzen) genannt werden: Weil sie tagsüber schlafen und nachts umherstreunen . . .
Tag 2: Sightseeing & Fußball
Beeindruckend ist der Palácio Real, die Residenz des Königs. Sie umfasst mehr als 2000 Säle, Salons und Kabinette. Direkt nebenan liegt die Almudena Kathedrale; die Bauarbeiten begannen bereits im 16. Jahrhundert, eingeweiht wurde das Gotteshaus aber erst 1993. Eine kleine Stärkung für Zwischendurch gibt’s in den vielen Tapas Bars.
Besuchen Sie danach das Santiago Bernabeu Stadion bei einer aufregenden Stadionführung.
Tag 3: Markt & Kultur
Schöne Märkte sind der Mercado San Miguel, Platea, Mercado San Anton und viele mehr. In den Hallen mit ihren unzähligen Ständen kann man Wein trinken, Oliven essen, Obst oder Fisch kaufen – und wunderbar Leute beobachten. Dann steht Kultur auf dem Zettel, denn Madrid (3,3 Mio. Einwohner) ist eine wahre Kunstmetropole.
Das Museo del Prado ist eines der größten und bedeutendsten Museen der Welt, zeigt Werke von Botticelli, Caravaggio, Dürer, Rembrandt und Goya.
Ebenfalls sehenswert: Das Museo Reina Sofía; seit 1992 wird hier zeitgenössische Kunst ausgestellt, u. a. von Miró und Dalí. Das berühmteste Gemälde ist „Guernica“ von Pablo Picasso.
Mit unseren authentischen Stadtführungen geben wir Ihnen einen tollen Einblick in die schöne Metropole.
🙂