Um die spanische Lebensart und Kultur besser kennen zu lernen, bietet es sich an, einen Ausflug in das Umland von Madrid zu machen.
Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial
Ca. 45 Kilometer von Madrid im Nordosten gelegen, befindet sich der größte Renaissancebau der Welt. Die alte Schloss- und Klosteranlage wurde von König Phlipp II. in Auftrag gegeben und in den Jahren 1563 bis 1584 erbaut. Als „Schreibtischmonarch“ ging der König in die Geschichte ein, da er von hier aus regierte. Seit 1861 ist El Escorial keine königliche Residenz mehr. Am 2. November 1984 erklärte die UNESCO die Schlossanlage zum Weltkulturerbe.
Das Bauwerk wirkt trotz seiner extremen Größe nicht wie ein typischer Palast. Den sakralen Zweck betonen die nüchternen Fassaden der spanischen Renaissance. Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial besteht aus einer Kirche, dem eigentlichen Königspalast, einer großen Bibliothek und einem Kloster, die mit ihrer einzigartigen Schönheit ein Vorzeigebeispiel des Desornamentado-Stils sind. Mit 2000 Gemächern, 16 Höfen und 88 Brunnen gehört die Anlage damit zu einer der größten der Welt. Die Bibliothek umfasst über 40000 Bücher und bezaubert mit atemberaubenden Deckenfresken. In der monumentalen Kirche der Klosteranlage mit der eindrucksvollen Kuppel ist in der Krypta ein Großteil der spanischen Herrscher begraben.
Wir buchen gern für Sie einen Ausflug zum El Escorial.
Für weitere Infos kontaktieren Sie uns bitte über E-Mail info@madridtouren.com oder nutzen unser Kontaktformular.
Toledo
Die ehemalige Hauptstadt Toledo liegt 70 Kilometer südlich von Madrid am Ufer des Tajo. Die Stadt hat rund 77.000 Einwohner und ist Sitz eines Erzbistums. Toledo weißt eine uralte Geschichte von den Keltiberern, Römern und Goten auf, die von zahlreichen Bauwerken und Sehenswürdigkeiten dokumentiert wird.
Die Altstadt mit der Kathedrale Santa María aus dem 13. Jahrhundert und dem Alcázar aus dem 16. Jahrhundert verleihen der Stadt eine altehrwürdige Atmosphäre. Die zahlreichen Kirchen, Museen und ein Kloster machen die Stadt sehenswert. Zwei der ganz selten erhaltenen mittelalterlichen Synagogen sind Zeugnisse der jüdischen Bewohner, die sich in der Vergangenheit in Toledo niedergelassen hatten. Erwähnenswert ist außerdem die kleine Kirche Cristo de la Luz aus dem ausgehenden 10. Jahrhundert. Die Puente de Alcántara über den Tajo diente seit der Römerzeit als Hauptzugang zu der Stadt.
Wir organisieren gern Ihren Ausflug nach Toledo.
Für weitere Infos kontaktieren Sie uns bitte über E-Mail info@madridtouren.com oder nutzen unser Kontaktformular.